Ältere Menschen haben es oft mit Abbauprozessen und Vorerkrankungen gleichzeitig zu tun. Die Bewältigung der Anforderungen des Alltags stehen in unserer Praxis für Ergotherapie im Vordergrund.
Dazu zählen:
- die Selbständigkeit im Alltag
- die Verbesserung und Erhaltung von individuell bestimmter Lebensqualität
-
die Förderung und Stabilisierung von vorhandenen und verloren gegangenen geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten
-
die Erweiterung und Erhaltung des Bewegungsausmaßes aller Gelenke
-
die Verbesserung der Handlungs- und Bewegungsplanung und -durchführung
-
die Sturzprophylaxe
-
die Förderung der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
-
die Förderung und Stabilisierung von Gedächtnisleistungen, Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung die Nutzung vorhandener Kompetenzen
-
die Vermeidung von Vereinsamung und Isolation sowie die daraus entstehenden psychischen Folgen
